-
Neues
- Tobias Eilers, Auszubildender zum Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima der Firma Angerstein Heizung-Sanitär-Elektromontage in Blankenburg, absolvierte im 4. Quartal 2019 ein 4-wöchiges Auslandspraktikum in Nordirland 3. März 2020
- Brexit & Erasmus+ 22. Januar 2020
- “Pflegeberufe durch Auslandsaufenthalte stärken” Finnland, Spanien, Israel oder Ghana: Cordula Gallois und Markus Welters von der kbs Akademie für Gesundheitsberufe schicken ihre Schülerinnen und Schüler weit in die Welt hinaus, damit sie möglichst viel lernen können über gute Pflege – und fürs Leben. Unterstützt werden sie dabei auch von ERASMUS+ 19. August 2019
- Neues BMBF-Programm: „Ausbildung Weltweit“ 2. Oktober 2018
- Auslandspraktikum für Auszubildende und junge Fachkräfte 1. Oktober 2018
Kategorie: Ausland
Brexit & Erasmus+
“Pflegeberufe durch Auslandsaufenthalte stärken” Finnland, Spanien, Israel oder Ghana: Cordula Gallois und Markus Welters von der kbs Akademie für Gesundheitsberufe schicken ihre Schülerinnen und Schüler weit in die Welt hinaus, damit sie möglichst viel lernen können über gute Pflege – und fürs Leben. Unterstützt werden sie dabei auch von ERASMUS+
Europäische Pflegeprojekte nehmen Fahrt auf – Neue Kompetenzen in der Pflege durch Erasmus+-Projekte in der Berufsbildung Die Pflege steht vor zentralen Herausforderungen: Aufgrund des durch den demografischen Wandel induzierten Fachkräftebedarfs und damit verbundenen Anerkennungsfragen sowie zunehmender Technisierung gekoppelt mit hohem ökonomischen Druck lassen sich steigende Anforderungen an Gesundheits- und Pflegeberufe…
Neues BMBF-Programm: „Ausbildung Weltweit“
„Ausbildung Weltweit“ Unternehmen in Deutschland werden unterstützt, ihre angehenden Fach- und Führungskräfte und das Bildungspersonal für den globalen Markt fit zu machen. Mit dem Förderprogramm „Ausbildung Weltweit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erwerben Auszubildende weltweit Berufs- und Sprachkompetenzen. Mehr Informationen erhalten Sie → Termine Inhalt FGE 2018 weltweit.
Auslandspraktikum für Auszubildende und junge Fachkräfte
Innovative Unternehmen gehen neue Wege in der Berufsausbildung. Das Programm ERASMUS+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Es bietet Ihnen als Unternehmen die Chance, Ihre Auszubildenden gezielt zu fördern und Ihre berufliche Bildung attraktiver zu gestalten. Das Programm ist offen für alle Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung und das bis…
Weltweite Auslandspraktika in der Berufsausbildung
Mit dem neuen Förderprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Ausbildung Weltweit“ haben Auszubildende aller Berufe die Chance, ab Januar 2018 Teile ihrer Ausbildung auf anderen Kontinenten zu absolvieren. Diese Praktika sind in Partnerunternehmen möglich oder auch in anderen berufsbezogenen Unternehmen. Unternehmen werden darin unterstützt, ihre zukünftigen Fach- und Führungskräfte…
Brexit & Erasmus+
“Pflegeberufe durch Auslandsaufenthalte stärken” Finnland, Spanien, Israel oder Ghana: Cordula Gallois und Markus Welters von der kbs Akademie für Gesundheitsberufe schicken ihre Schülerinnen und Schüler weit in die Welt hinaus, damit sie möglichst viel lernen können über gute Pflege – und fürs Leben. Unterstützt werden sie dabei auch von ERASMUS+

Europäische Pflegeprojekte nehmen Fahrt auf – Neue Kompetenzen in der Pflege durch Erasmus+-Projekte in der Berufsbildung Die Pflege steht vor zentralen Herausforderungen: Aufgrund des durch den demografischen Wandel induzierten Fachkräftebedarfs und damit verbundenen Anerkennungsfragen sowie zunehmender Technisierung gekoppelt mit hohem ökonomischen Druck lassen sich steigende Anforderungen an Gesundheits- und Pflegeberufe…
Neues BMBF-Programm: „Ausbildung Weltweit“

„Ausbildung Weltweit“ Unternehmen in Deutschland werden unterstützt, ihre angehenden Fach- und Führungskräfte und das Bildungspersonal für den globalen Markt fit zu machen. Mit dem Förderprogramm „Ausbildung Weltweit“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erwerben Auszubildende weltweit Berufs- und Sprachkompetenzen. Mehr Informationen erhalten Sie → Termine Inhalt FGE 2018 weltweit.
Auslandspraktikum für Auszubildende und junge Fachkräfte

Innovative Unternehmen gehen neue Wege in der Berufsausbildung. Das Programm ERASMUS+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Es bietet Ihnen als Unternehmen die Chance, Ihre Auszubildenden gezielt zu fördern und Ihre berufliche Bildung attraktiver zu gestalten. Das Programm ist offen für alle Auszubildenden in der dualen Berufsausbildung und das bis…
Weltweite Auslandspraktika in der Berufsausbildung

Mit dem neuen Förderprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Ausbildung Weltweit“ haben Auszubildende aller Berufe die Chance, ab Januar 2018 Teile ihrer Ausbildung auf anderen Kontinenten zu absolvieren. Diese Praktika sind in Partnerunternehmen möglich oder auch in anderen berufsbezogenen Unternehmen. Unternehmen werden darin unterstützt, ihre zukünftigen Fach- und Führungskräfte…