Die Offensive Gutes Bauen macht die Gemeinsamkeiten der Partner sichtbar, setzt sie in konkrete Instrumente und Standards und fördert gemeinsames handeln in der Region.
Die Zusammenarbeit im Rahmen der Offensive Gutes Bauen erfolgt auf Basis gegenseitigen Vertrauens, gegenseitiger Wertschätzung und Rücksichtnahme auf die Interessen aller Beteiligten.
Die Offensive Gutes Bauen bietet allen, die sich für Bauqualität und die Zukunft des Bauens einsetzen wollen eine Plattform:
- Sie hat gemeinsame Instrumente entwickelt für alle Partner am Bau, mit denen jeder als Hilfe für gute Bauprojekte nutzen kann
- die Partner wirken gemeinsam in Sachsen-Anhalt für die Förderung der Bauqualität vor Ort
- Sie hat mit Gute-Bauunternehmen.de eine gemeinsame Plattform geschaffen, in der sich die guten Bauunternehmen offensiv selber darstellen können und sich der Kundenbewertung stellem
- Mit den „Drei Bausteinen für eine neue Qualität des Bauens“ können die Partner in jedem Bauprojekt vereinbaren, wie sie miteinander umgehen wollen, um erfolgreich und Zufrieden zusammen zu arbeiten

Das Info-Forum der Offensive Gutes Bauen Sachsen-Anhalt ist ein regelmäßiges Treffen von Multiplikatoren mit Unternehmern. Es ist eine Plattform, um bedarfsgerechte Informationen an KMU zu adressieren, z.B. Instrumente der Offensive Gutes Bauen wie geht der Check “Arbeits- und GEsundheitsschutz” oder der Check “Bauherren-Bewertung”.
Diese Unternehmer nutzen das Bundes-Förderprogramm “UnternehmensWert Mensch”, um ihren Arbeits- und Gesundheitsschutz systematisch zu entwickeln. In Bearbeitung sind derzeit Best-Praxisbeispiele mit der Handwerkskammer Magdeburg und anderen großen Partnern des Regionalnetzwerkes, die für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden.